-
Archiv
- April 2025
- March 2025
- February 2025
- January 2025
- December 2024
- November 2024
- May 2023
- January 2023
- April 2022
- March 2022
- January 2022
- June 2021
- May 2021
- January 2021
- May 2020
- February 2020
- March 2019
- November 2018
- January 2018
- March 2017
- January 2017
- October 2016
- August 2016
- July 2016
- June 2016
- May 2016
- April 2016
- March 2016
- January 2016
- December 2015
- November 2015
- October 2015
- September 2015
- June 2015
- May 2015
- April 2015
- January 2015
- December 2014
- November 2014
- October 2014
- September 2014
- August 2014
- May 2014
- April 2014
- March 2014
- February 2014
- January 2014
- December 2013
- November 2013
- October 2013
- September 2013
- August 2013
- June 2013
- May 2013
- April 2013
- March 2013
- February 2013
- January 2013
- December 2012
- November 2012
- October 2012
- September 2012
- July 2012
- May 2012
- April 2012
- March 2012
- February 2012
- January 2012
Meta
Author Archives: katrin
Tara Bräuer: Tag und Nacht – Lotta Bräuer: Erinnerung an die Stille
Laute Stimmen, leises Gemurmel Rufe durch den Raum Ein hitziges Gefecht mit Worten Und ich mittendrin Meine Gedanken spazieren durch den Park genießen die Freiheit die frische Luft die Natur Doch mein Körper ist gefangen zwischen Menschen ihren schnell gewechselten … Continue reading
Posted in Nächste Generation
Leave a comment
Mich küsst die Ferne – Einladung zur Lesung
Der Frühling erwacht und mit ihm die Sehnsucht. Am Strand von Hiddensee träumen, in Norwegen auf einer Farm arbeiten, in Indien verliebt sein. Texte, Lieder und fremde Sprachen laden ein, den Absprung vom Tellerrand zu wagen. Denn diesmal bitten die … Continue reading
Posted in Kunst und Künstler
Leave a comment
Geburtstag
5 Jahre kunstundunrat.de! Danke Webmaster Niels, Du stehst stetig hinter der Bühne und wirkst, und ich kann ganz komfortabel einfach meine Texte und Bilder einstellen. Danke allen Freunden und Lesern, dass wir miteinander unsere Gedanken, Geschichten und Erlebnisse teilen können. … Continue reading
Posted in Allgemein
Leave a comment
Herr der Schneeflocken
Dieses Foto hat mir Elke zur Verfügung gestellt. Es entstand am 5.1.2017 am Hirtstein und alles darauf ist so unglaublich echt wie dieser Winter: weißer alter totgesagter Mann du bist zurück und gibst deine Vorstellung die uns Erinnerungen beschert das … Continue reading
Posted in Allgemein
Leave a comment
Die Wolkensteiner Randerscheinungen im Theater Variabel in Olbernhau
Am 28.10.2016 weilten die Wolkensteiner Randerscheinungen Wolfram Liebing, Berndt-Michael Rassenberg, Katrin Albrecht, Ben Albrecht, Claudia Amba Funk mit dem Gast Dieter Fritzsche im Theater Variabel in Olbernhau. Es wuselte Suppe und norwegischen Humor aufs fröhliche Publikum. Und was unser Bürgermeister … Continue reading
Posted in Kunst und Künstler
Leave a comment
Schwiegermuttergedanken
Schwiegerkinder tragen die begangenen Fehler der Schwiegereltern mit und zur Wandlung bei. Welch eine Chance! Voneinander lernen zu dürfen statt voreinander fliehen zu müssen kann zu ungeahnten Heilungen führen. Wie kostbar ist es, Schwiegerkinder zu haben.
Posted in Was man übersieht
1 Comment
Künstlernatur
(für Nic) Hermann van Veen hat gesagt “Ich bin ein enormer Fan von Édith Piaf!” – dieses “enorm” hat mich sehr gerührt – wie doch die Künstler alle empfänglich und auch angewiesen sind, miteinander das Tiefe zu suchen, zu finden … Continue reading
Posted in Kunst und Künstler
Leave a comment
Immerzu
(Gedanken zum Lied “Fallen oder Springen” v. Hermann van Veen) Kleines wird groß Großes wird klein immerzu erst drin dann draußen erst draußen dann drin immerzu säen und ernten ernten und säen immerzu treibe zu dir und von dir weg … Continue reading
Posted in Kunst und Künstler
Leave a comment
Hermann van Veen in Leipzig (3.10.2016)
Von der kleinen Zehe bis hinauf zum letzten Haar dehnt sich die Seele, schickt durch den ganzen Körper ein Gefühl, das aus dem Mund aufs Publikum sich weitet, von dort zurück zum nächsten Musiker springt, so dass seine Geige klagt, … Continue reading
Posted in Kunst und Künstler
Leave a comment
Jedermann in Wolkenstein
[slideshow id=32] Kannst du das sehn und stehst wie Stein? Wo bett ich heut die Kinder mein? So lang einer im Glück ist Der hat Freunde die Menge Doch wenn ihm das Glück den Rücken kehrt Dann verläuft sich das … Continue reading
Posted in Kunst und Künstler
Leave a comment